- Stenogramm
- Ste|no|gramm [ʃteno'gram], das; -[e]s, -e:
in Stenografie geschriebener Text:ein Stenogramm in Langschrift übertragen.
* * *
Ste|no|grạmm 〈n. 11〉 Niederschrift in Stenografie ● ein \Stenogramm aufnehmen ein Diktat in Kurzschrift niederschreiben [<grch. stenos „eng, schmal“ + gramma „Geschriebenes, Schrift“]* * *
Text [den jmd. gesprochen hat] in Stenografie:ein S. in die Schreibmaschine übertragen;ein S. aufnehmen (ein Diktat in Stenografie schreiben).* * *
Stenogrạmmdas, -s/-e, in Stenografie niedergeschriebener Text (z. B. einer Rede, eines Diktats).* * *
Ste|no|grạmm, das; -s, -e [zu griech. stenós (Stenographie) u. ↑-gramm]: Text [den jmd. gesprochen hat] in Stenografie: ein S. in die Schreibmaschine übertragen; ein S. aufnehmen (ein Diktat in Stenografie schreiben). Ü Der Dialogteil von »Medeamaterial« ist fast das S. eines Ehestreits im letzten Stadium oder in der Krise einer Beziehung (Heiner Müller, Krieg 319).
Universal-Lexikon. 2012.